- Grundlagenwissen für Spielhallenbesitzen, Spielhallenmitarbeiter, Glücksspieleinrichtungen
- Gesetzliche Vorschriften zu Verfahrensstandards und Maßnahmen des Jugend- und Spielerschutzes in Spielhallen
- Abhängigkeitserkrankungen und ihre Entstehung, Entwicklung einer Glücksspielsucht
- Erkennungsmerkmale problematischen und pathologischen Glücksspielverhaltens
- Folgen einer Glücksspielsucht für Betroffene und deren Angehörige
- Vermittlung von Handlungskompetenzen, Ansprache auffälliger Spieler, Verhalten in kritischen Situationen
- Hilfsmöglichkeiten für Betroffene und deren Angehörige
Teilnahmegebühr
Seminarkosten
Ein Einzelschulungsplatz kostet 261,80 EUR inkl. MwSt. (220,00 EUR netto) pro Person.
Der Preis beinhaltet alle Kosten für den Dozenten und Schulungsmaterialien. Wir sorgen für Getränke und einen Imbiss während der Veranstaltung.
Unsere Stornierungsfristen:
- Stornierung bis zwei Wochen vor dem Seminartermin - kostenlos
- Stornierung ab zwei Wochen vor dem Termin - 100 % der gebuchten Leistungen
Zielgruppe
Spielhallenbetreiber, Spielhallenmitarbeiter, Glücksspieleinrichtungen
Kosten
261,80 EUR inkl. MwSt. (220,00 EUR netto) pro Person