Für diese Online-School können Sie sich fortlaufend online anmelden und erhalten innerhalb weniger Tage einen Zugangslink zur Lernumgebung per E-Mail. Achten Sie also unbedingt auf die richtige Schreibung Ihrer E-Mailadresse im Anmeldeformular!
MS Teams ist ein in Microsoft 365 integriertes Tool, über das Sie firmenintern Chats, Onlinebesprechungen, Wikis, Dateiaustausch u.ä. durchführen können. Um gemeinsam an Projekten zu arbeiten, findet man sich in Gruppen zusammen und kann dann auf alle Chats, Dateien, Meetings und Apps gemeinsam an einem geteilten Arbeitsplatz zugreifen.
Der Kurs führt sie mithilfe von Videos durch alle wichtigen Aspekte von Microsoft Teams und bietet folgende Themen:
- Was ist Microsoft Teams?
- Ein neues Team anlegen
- Teameinstellungen vornehmen
- Eine Unterhaltung in Teams starten
- Private Chats und Erwähnungen
- Audio- und Videokonferenzen mit Teams
- Erstellen eines neuen Kanals in Teams
- E-Mails in Teams-Unterhaltungen integrieren
- Eine spontane Besprechung einberufen
- Online-Besprechungen planen und durchführen
- Upload und gemeinsames Arbeiten mit Dateien in Echtzeit
- Weitere Registerkarten für das Team erstellen
- Integration von Office 365 Apps wie zum Beispiel Planner
Nach Absolvieren des Kurses werden Sie einfach und schnell in der Lage sein, Teams als Ihre neue dienstliche Chatumgebung mit viel Spaß und Erfolg in Ihrer Organisation zu nutzen.
Die Gesamtdauer des Kurses beträgt maximal 3 Stunden und ist in kleine Lerneinheiten aufgeteilt, die jeweils nach 24 Stunden freigeschlatet werden. Sie können sich die Lerneinheiten selbst einteilen und immer unterbrechen, wenn Sie möchten. Außerdem können Sie die Videos immer wieder anklicken, wenn eine Frage bei der späteren Anwendung auftaucht.
Mit der Anmeldung werden Sie zugleich Teilnehmende des Projektes Caritas-Tandem 4.0 - Förderung digitaler Transformationsprozesse, welches im Rahmen des ESF-Programms "rückenwind+" gefördert wird. Zum Nachweis der geleisteten Stunden gegenüber dem ESF ist es erforderlich, dass alle Teilnehmer entsprechende Teilnehmerunterlagen ausfüllen. Diese können Sie hier herunterladen, um sie an die dort angegebene Adresse zu senden: http://www.caritas.de/05F71
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen der Diözesancaritasverbände Görlitz, Berlin, Magdeburg, Erfurt, Dresden und Caritas im Norden, die mit MS Teams arbeiten.